Einst gehütet wie ein unerreichbares Geheimnis, das Hollywood-Stars die vermeintliche ewige Jugend verlieh – oftmals aber vor allem die gefürchtete Masken-Mimik hervorbrachte – ist Botox dank moderner und angepasster Verfahren längst zum Massenphänomen avanciert. Botox wird auch bei Krähenfüssen als eines der kraftvollsten Anti-Aging-Mittel in der ästhetischen Medizin genutzt und zaubert die lästigen Lachfältchen gekonnt in die optische Vergangenheit.
Auch wenn sie durchaus als Zeichen einer gewissen Altersweisheit durchgehen und in zunehmenden Alter ganz normal sind – die meisten von uns empfinden sie als störend. Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie Botox zuverlässig gegen Krähenfüsse helfen kann und welche Punkte du vor und während einer Faltenbehandlung beachten solltest.
Was genau ist Botox?
Botox ist der umgangssprachliche Name für Botulinumtoxin, ein Protein, das von dem Bakterium Clostridium botulinum produziert wird. Klingt gefährlich? Keine Sorge! In der ästhetischen Medizin wird es in stark verdünnter Form verwendet und gilt als eines der effektivsten Anti-Aging-Mittel.
Um kaum einen Wirkstoff der ästhetischen Medizin ranken sich so viele Mythen (und auch Halbwahrheiten). Während es für die einen seit jeher Wundermittel für jugendlich-faltenfreie Gesichtshaut ist, war der Wirkstoff für andere jahrelang vor allem eine Freikarte zur Verbannung jeglicher Gesichtsmimik.
Zum Glück sind moderne und minimalinvasive Botoxbehandlungen alles andere als unnatürlich und verwandeln dein Gesicht keineswegs in eine Wachsfigur à la Madame Tussauds. Die aktuellen Methoden beeinträchtigen deine Mimik nicht auf unnatürliche Weise und bewahren deinen authentischen Ausdruck.
Die Wirkung von Botox
Es wirkt als Muskelrelaxans, indem es die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln blockiert. Auf diese Weise verhindert es vorübergehend die Kontraktion der Muskulatur und glättet dadurch feine Linien und Fältchen. Besonders hartnäckige Falten, wie die gefürchtete Zornesfalte oder Krähenfüsse, scheinen wie von Zauberhand zu verschwinden.
Der Wirkstoff findet allerdings nicht nur in der ästhetischen Medizin Anwendung. Es hat auch in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Migräne, Spastiken oder übermässigem Schwitzen beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Was versteht man unter Krähenfüssen?
Der umgangssprachliche Name klingt zumindest schon einmal nicht nach einem Kompliment – beschreibt aber lediglich ein völlig natürliches Alterungsphänomen, das letztlich jeden von uns betrifft.
Denn Krähenfüsse sind jene zarten Falten, die sich im Laufe der Zeit beharrlich an den äusseren Augenwinkeln formen. Sie entstehen beispielsweise beim Lachen durch die Bewegung der Gesichtsmuskulatur oder auch beim Zusammenkneifen der Augen. Zunächst erscheinen sie als leichte Lachfalten, die bei einem ernsteren Ausdruck wieder verfliegen. Doch wenn sich diese kleinen Fältchen beharrlich halten, werden sie zu den charakteristischen Krähenfüssen. Der Name leitet sich von ihrem strahlenförmigen Muster ab, das an den Fussabdruck des namensgebenden Vogels erinnert.
Krähenfüsse sind eine ganz natürliche Begleiterscheinung des fortschreitenden Alterungsprozesses. Sie entstehen, da die dünne Haut der Augenregion weniger Fettgewebe aufweist als andere Gesichtsbereiche. Mit der Zeit verliert die Haut ihre Elastizität und Feuchtigkeit, sie wird rauer und verliert an Straffheit. Kommen noch wiederholte Bewegungen der darunterliegenden Muskulatur hinzu, prägen sich die Augenfalten als signifikanter Abdruck ein.
Wie kann Botox gegen Krähenfüsse helfen?
Gegen eine Plage der tatsächlichen Krähen mag eine Vogelscheuche helfen, gegen lästige Krähenfüsse ist der Einsatz von Botox deutlich effektiver. Denn die feinen Fältchen, die sich um die äusseren Augenwinkel ranken, können mit Botox gezielt und behutsam behandelt werden.
Als Muskelrelaxans blockiert der Wirkstoff die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln, wodurch die Muskulatur vorübergehend entspannt wird. Auf diese Weise können die wiederholten Bewegungen der Augenmuskulatur, die die Krähenfüsse hervorrufen, vorübergehend unterbrochen werden. Das Ergebnis ist eine sichtbare Glättung der feinen Linien, die das Gesicht jugendlich, frischer und vitaler erscheinen lässt.
Gezielt zur Faltenfreiheit
Ein weiterer Vorteil von Botox ist seine gezielte Anwendbarkeit. Durch präzise Injektionen kann ein erfahrener Mediziner die Behandlung exakt auf deine individuellen Bedürfnisse abstimmen, um ein natürliches und ausdrucksstarkes Ergebnis zu erzielen.
Dabei bleibt die charakteristische Mimik des Gesichts erhalten, sodass die Ausstrahlung und Persönlichkeit unverändert bleibt – und sich bei Botox gegen Krähenfüsse dennoch ein beeindruckendes Vorher-Nachher-Ergebnis zeigt.
Wie läuft eine Botox-Behandlung bei Krähenfüssen ab?
Die Behandlung von Krähenfüssen ist in der Regel schnell und unkompliziert. Die Anwendung von Botox ist vergleichsweise schmerzarm und die meisten Patienten können nach der Behandlung sofort ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen. Die sichtbaren Ergebnisse einer Krähenfüsse-Behandlung zeigen sich in den folgenden Tagen und erreichen in etwa zwei Wochen ihre volle Wirkung, wenn die Augenfältchen in der Regel kaum noch zu sehen sind. Ein typischer Ablauf sieht beispielsweise folgendermassen aus:
- Beratung: Vor der Behandlung erfolgt eine ausführliche Beratung mit einem qualifizierten und erfahrenen Arzt. Dabei werden deine individuellen Bedürfnisse und Wünsche besprochen und der Arzt klärt über den Prozess, die Risiken und mögliche Ergebnisse auf.
- Vorbereitung: Die Behandlung erfordert normalerweise keine spezielle Vorbereitung. Du solltest jedoch auf Alkohol- und blutverdünnende Medikamente verzichten, um das Risiko von Blutergüssen zu minimieren.
- Injektionen: Der Arzt injiziert gezielt Botox in die betroffenen Muskelbereiche um die äusseren Augenwinkel. Die Injektionen sind vergleichsweise schmerzarm und eine örtliche Betäubung ist in der Regel nicht erforderlich.
- Nachsorge: Nach der Behandlung bist du sofort wieder gesellschaftsfähig und kannst deinen gewohnten Aktivitäten nachgehen. Es wird empfohlen, für einige Stunden keine schweren körperlichen Anstrengungen zu unternehmen und aufs Saunieren und Sonnenbaden zu verzichten. In sehr seltenen Fällen kann es bei der Behandlung der Krähenfüsse auch zu Nebenwirkungen kommen. Hier kommt es vor allem zu Schwellungen, Rötungen und blauen Flecken rund um die Einstichstellen.
- Ergebnisse: Die sichtbaren Ergebnisse zeigen sich in den folgenden Tagen und erreichen ihre volle Wirkung etwa zwei Wochen nach der Behandlung.
Wie lange wirkt Botox bei Krähenfüssen?
Nichts ist für die Ewigkeit – gilt leider auch in eingeschränktem Masse für Behandlungen mit Botox. Die gute Nachricht: Du kannst die Behandlung jederzeit unkompliziert wiederholen, um die gewünschten Effekte wieder aufzufrischen.
Nach einer Botox-Behandlung gegen Krähenfüsse setzen die sichtbaren Ergebnisse in den darauffolgenden Tagen ein und erreichen innerhalb von etwa zwei Wochen ihre volle Pracht. Die glattere Haut und jugendliche Frische bleibt dabei für mehrere Monate gleichbleibend bestehen. Die genaue Wirkdauer kann dabei individuell variieren, abhängig von Faktoren wie deinem Stoffwechsel und der Menge des verwendeten Botox.
Danach lässt die muskelentspannende Wirkung langsam nach, bis sie irgendwann gänzlich verschwindet und der Zustand vor der Behandlung zurückkehrt. Deswegen ist in der Regel eine Auffrischungsbehandlung alle drei bis sechs Monate empfehlenswert, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten.
Dank moderner Techniken und der Erfahrung qualifizierter Ärzte lassen sich die Folgebehandlungen oft optimieren, sodass weniger Botox für denselben Effekt benötigt wird.
Fazit – Botox kann optisch gegen Krähenfüsse helfen
Die meisten von uns lassen sich nur allzu gern eine gewisse Weisheit attestieren. Allerdings vor allem für unseren Charakter, weniger aufgrund eines durch Krähenfüsse optisch in die Jahre gekommenen Erscheinungsbilds. Denn in ästhetischer Hinsicht hat ein jugendliches Erscheinungsbild dann doch einen höheren Stellenwert.
Botox ist dabei eine bewährte Abkürzung zurück zu einer deutlich jünger wirkenden Gesichtspartie – ohne die früher oftmals unterstellte Gefahr einer eingefrorenen Mimik. Dank minimalinvasiver Methoden erfolgt die Behandlung schonend und kann bei Bedarf jederzeit problemlos wiederholt werden. So kommst du dauerhaft in den Genuss des kleinen Glättungs-Boosts für deine Lachfältchen.
Ergänzend empfiehlt sich oft auch eine Unterspritzung bestimmter Faltenregionen mit Hyaluron. Die Beauty-Spezialisten von HAIR & SKIN beraten dich dabei individuell in einem persönlichen Beratungsgespräch und identifizieren mit dir die passende Behandlungsmöglichkeit auf dem Weg zu einem strahlend-jugendlichen Gesichtsbild.
Vertraue dabei auf die Erfahrung eines der führenden Schweizer Experten für ästhetische Gesichtsbehandlungen. In modernsten und zentral gelegenen Kliniken findest du hier genau die Betreuung und Expertise, die du brauchst, um mit Botox deinen Krähenfüssen endgültig Lebewohl zu sagen.