Haut

Hyaluron spritzen: Die aufpolsternde Faltenbehandlung

Medical Manager Dr. David Tanganho

Mai 3, 2023

Hyaluronsäure hat sich in der Beauty-Welt zur Allzweckwaffe und Anti-Aging-Wundermittel entwickelt. Ob gegen altersbedingte Falten, für ein generell jugendlicheres Aussehen oder gar zum modellieren der Lippen, Wangenknochen oder Kinn – Hyaluron gilt als effektiv und gleichzeitig vergleichsweise schonend. Denn mit dem Wirkstoff setzt du auf die Power deines eigenen Körpers – mit einem kleinen Extra-Boost von aussen.

Je älter wir werden, desto weniger Hyaluron und Kollagen hat unsere Haut. Das ist genau der Stoff, der sie immer schön feucht hält. Dadurch trocknet unsere Haut aus und verliert an Fülle. Kleine Fältchen und Augenringe tauchen auf. Die Schwerkraft tut ihr Übriges und zieht die Haut nach unten, was zu noch mehr Falten und schlaffen Hautstellen führen kann.

Hyaluron zu spritzen ist eine minimalinvasive Methode, selbst tiefliegenden Falten schonend und ohne Operation durch Volumenaufbau entgegenzuwirken. Welche Effekte du erwarten kannst und was du im Vorfeld beachten solltest, erklären wir dir in diesem Artikel.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die in unserem Körper vorkommt und für die Feuchtigkeit und Elastizität unserer Haut verantwortlich ist. Sie ist ein wichtiger Bestandteil unseres Bindegewebes und spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellerneuerung.

Sie ist auch in der Lage, freie Radikale zu neutralisieren und somit die Haut vor Schäden durch widrige Umwelteinflüsse und schädlicher UV-Strahlung zu schützen.

Doch mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Hyaluronsäure-Produktion in unserem Körper ab, was zu feinen Linien und Falten führen kann. Aus diesem Grund wird sie als Inhaltsstoff in vielen Anti-Aging-Produkten verwendet und auch der Einsatz als gespritzte Lösung ist ebenso wie der Einsatz von Botulinumtoxin längst gesellschaftsfähig.

Der Aufstieg von Hyaluronsäure als Anti-Aging-Mittel

In den 1980er-Jahren begann die damals revolutionäre Verwendung von Hyaluronsäure in der Kosmetik. Ursprünglich wurde diese vielfältige Substanz aus Hahnenkämmen extrahiert, wo sie auf natürliche Weise vorkommt.

Heutzutage erfolgt die Herstellung hauptsächlich durch innovative biotechnologische Verfahren, bei denen spezielle Bakterienstämme zum Einsatz kommen.

Wogegen hilft Hyaluronsäure in der Faltenbehandlung?

Hyaluronsäure ist ein Wirkstoff mit verschiedensten Anwendungsbereichen, der in der ästhetischen Medizin zur Behandlung verschiedener Hautprobleme eingesetzt wird. Doch wogegen kann man den Stoff in der Faltenbehandlung einsetzen?

Eine der häufigsten Anwendungen ist die Faltenbehandlung durch gespritztes Hyaluron. Durch das Einspritzen des Wirkstoffs in die betroffenen Hautbereiche können Falten und Linien sichtbar reduziert werden. Dabei wirkt die Säure wie ein natürlicher Füllstoff, der die Haut von innen heraus aufpolstern und glätten kann. Dabei kommt es bei verschiedensten Falten, wie Zornesfalten, Marionettenfalten, Nasolabialfalten, Lippenfältchen und Krähenfüssen zum Einsatz. Als Hyaluron Filler kann es ausserdem auch gegen tiefe Falten helfen.

Ein frischerer Teint – Anwendung im Gesicht

Auch bei Volumenverlust im Gesicht kann Hyaluronsäure helfen. So können beispielsweise eingefallene Wangen oder schlaffe Konturen durch gezielte Injektionen mit dem Wirkstoff wieder aufgefüllt und gestrafft werden.

Besonders im unteren Gesichtsbereich können Falten effektiv bekämpft werden und das Erscheinungsbild der Nase, des Kinns oder der Wangen verbessern. Aber auch bei der Reduzierung von Hautalterungserscheinungen hat sich die gezielte Hyaluron-Therapie bewährt. Durch das Mittel wird die Hautqualität insgesamt gesteigert, was zu einem frischeren und jugendlicheren Aussehen führt.

Vielseitiger Helfer für ein gesünderes Hautbild

Darüber hinaus kann der Stoff auch bei Aknenarben oder anderen Narben eingesetzt werden, um das Hautbild zu verbessern. Durch die stimulierende Wirkung auf die Kollagenproduktion kann der Wirkstoff in Pflegeprodukten dazu beitragen, dass sich das Gewebe regeneriert und die Narben optisch gemildert werden.

Fester Platz in der Medizin

Hyaluronsäure findet nicht nur in der Schönheitsbranche Anwendung, sondern auch in verschiedenen medizinischen Bereichen. Besonders bei Arthrose zeigt sich die Wirksamkeit des körpereigenen Stoffs. Als effektives „Schmiermittel“ schützt es die Knorpelschicht und ersetzt verlorene Flüssigkeit durch Alterungsprozesse – mehr oder minder also ein Ölen der Gelenke. Auch hier wird das Hyaluron gespritzt.

Dadurch wird die Geschmeidigkeit der Gelenke wiederhergestellt. Darüber hinaus ist der Stoff auch bei trockenen Augen und Schleimhäuten wirksam und wird daher in vielen Augen- und Nasentropfen verwendet.

Für wen empfiehlt es sich, Hyaluron spritzen zu lassen und gibt es Nebenwirkungen?

Ein jugendliches Aussehen ist ein lang etablierteres Schönheitsideal unserer Gesellschaft – und immer auch Ausdruck individueller Vitalität und Gesundheit.

Hyaluronsäure ist daher eine effektive Behandlungsmethode für Menschen, die unter Hautalterung oder Gelenkerkrankungen leiden. Experten empfehlen die Verwendung von entsprechender Produkte bereits ab dem 25. Lebensjahr, um Feuchtigkeit und Spannkraft der Haut zu erhalten.

Unkompliziert und effektiv – der Ablauf der Unterspritzung

Eine Hyaluronbehandlung ist mittlerweile in der Laufzeit einer durchschnittlichen Netflix-Serienfolge durchgeführt.

In meist nur 30 bis 60 Minuten kannst du dich von unerwünschten Falten verabschieden – ganz ohne Operation oder Skalpell. Der Arzt injiziert den Filler mit Hyaluronsäure je nach deinen Wünschen in oberflächlichere oder tiefere Hautschichten. Manchmal ist es sogar sinnvoll, den Wirkstoff in mehrere Hautschichten einzubringen.

Dabei variiert die Menge und Konsistenz des Fillers, weshalb entweder eine feine Nadel oder eine Kanüle zum Einsatz kommt.

Mögliche Nebenwirkungen

Grundsätzlich ist eine Filler-Behandlung mit Hyaluronsäure für den Körper gut verträglich und weitestgehend komplikationsfrei. Es gibt allerdings einige Fälle, in denen du auf eine Behandlung verzichten solltest. Dazu zählen unter anderem:

  • Während der Schwangerschaft
  • Bei akuten Entzündungen der Haut
  • Autoimmunerkrankungen
  • Wenn du blutverdünnende Medikamente einnimmst

In seltenen Fällen kann es rund um die Einstichstelle zu allergischen Reaktionen, Schwellungen, Rötungen und blauen Flecken kommen. Deswegen ist es essenziell, die Unterspritzung nur von ausgewiesenem Fachpersonal durchführen zu lassen. Diese können dich bereits im Vorfeld über mögliche Risiken oder Nebenwirkungen detailliert aufklären und dich während der Nachsorge angemessen betreuen.

Vorteile einer Behandlung mit Hyaluronsäure

Bei der Hyaluronsäurebehandlung wird die feuchtigkeitsspeichernde Wirkung des Stoffs genutzt.  Diese minimalinvasive Faltenbekämpfung ist ein effektives Verjüngungswunder für Haut und Gewebe – denn sie bringt neue Fülle und jugendliche Frische.

Kein Wunder, dass die Säure in vielen Antifaltencremes enthalten ist. Kosmetische Produkte sorgen tatsächlich für eine kurzzeitige Auffrischung und Glättung der Haut – jedoch nur für ein paar Stunden. Antifaltencremes können bei Weitem nicht den Effekt erzielen, den du mit einer Faltenauffüllung erreichen kannst.

Anders als bei herkömmlichen Beauty-Produkten mit Hyaluronsäure, bringt dir eine Faltenunterspritzung mit dem Wirkstoff einen besonders langanhaltenden Verjüngungs-Kick. Den Effekt siehst du zudem direkt nach der Behandlung.

Hyaluron gilt generell als gut verträglich. Da es ein körpereigener Stoff ist, baut dein Körper ihn nach einer Weile ab. Das heisst allerdings auch, dass du die Prozedur gelegentlich auffrischen musst, wenn du das Ergebnis beibehalten möchtest. Ein Hyaluronsäure-Filler ist ausserdem auch nicht so invasiv wie plastische Chirurgie.

Fazit – Hyaluron, die Allzweckwaffe im Anti-Aging-Instrumentenkasten

Hyaluron hat sich nicht ohne Grund zur allseits angepriesenen Beauty-Wunderwaffe entwickelt. Dank seiner natürlichen Eigenschaften als körpereigener Stoff hat es eine ähnlich straffende und verjüngende Auswirkungen auf unser Hautbild wie eine Botox-Therapie. Damit ist sie eine mehr als ernst zu nehmende Alternative im Anti-Aging-Instrumentenkasten.

Hyaluronsäure spritzen ist ein minimalinvasiver Eingriff, der risikoarm, praktisch schmerzfrei und mittlerweile auch enorm schnell von zertifiziertem Fachpersonal durchgeführt wird – und bei Bedarf jederzeit bedenkenfrei wiederholt werden kann.

Mit dem Eingriff holst du dir ein jugendliches Aussehen mit ein wenig Hilfe von aussen zurück. Möchtest du von deiner körpereigenen Kraft für die Regeneration der Haut profitieren? Dann probier es unbedingt mit einer Medical Needling Behandlung mit PRP! Die Behandlung mit feinsten Nadeln in Kombination mit Plasma aus deinem Eigenblut erneuert selbst die tieferen Hautschichten, und wirkt dadurch auf natürliche Art und Weise gegen Fältchen, fahlen Teint und Narben.

Interesse? Unsere Spezialisten führen in unseren zentral gelegenen Kliniken gerne ein Beratungsgespräch mit dir – und lüften mit dir gemeinsam die gar nicht mehr so geheimen Beauty-Mysterien, die vermeintlich hinter dem Geheimnis jugendlicher Schönheit stecken.

blog image

Regenerations-Boost gefällig?

Neuer Glow dank Medical Needling.

MEHR ERFAHREN
blog image

Medical Needling vom Profi

Ein Medical Needling bei HAIR & SKIN ist eine sanfte und natürliche Anti-Aging-Methode, die zur Verbesserung des Hautbildes eingesetzt wird. Das Verfahren fördert mithilfe von Eigenblut nachweislich die Zellerneuerung und wirkt so einem müden Teint entgegen - ganz ohne chemische und synthetische Hilfsmittel.

Wie funktioniert das Ganze?

Beim Medical Needling wird deine Haut mit den feinen Nadeln des Needling Pens in Kombination mit deinem Blutplasma perforiert. Die Nadeln dringen gezielt in die tieferen Hautschichten ein, fügen ihnen saubere Mikroverletzungen zu und reizen auf diese Weise die Rezeptoren. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt, was eine Aktivierung der Kollagenfasern bewirkt. Deine Spannkraft kommt zurück und die Fältchen gehen. Das Ergebnis: Glatte, vitale und strahlende Haut. Überzeugt? Dann vereinbare jetzt einen Termin bei HAIR & SKIN, um ein natürliches Lifting voller hochwertiger Nährstoffe für deine Problemzonen zu buchen.

Cta image

Dein Interesse ist geweckt?

Dann lass dich jederzeit gerne von HAIR & SKIN beraten und buche jetzt deinen gratis Beratungstermin.

GRATIS TERMIN

GRATIS TERMIN