Neu in Zürich: Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin. Mehr erfahren.
Du sehnst dich nach vollen und dichten Augenbrauen ohne Microblading? Wir erfüllen dir deinen Traum.
ab CHF 80.–/Monat*
*0% Zins. Mehr entdecken
Augenbrauen sind bekannt als der “Rahmen des Gesichts”, und natürlich volle und schön geschwungene Augenbrauen sind schon seit vielen Jahren im Trend. Ausdrucksstarke Augenbrauen verleihen jedem Gesicht eine unverwechselbare Kontur und betonen unsere Mimik. Doch nicht nur der ästhetische Aspekt spielt eine grosse Rolle, sondern auch der praktische Nutzen ist zentral.
Unsere Augenbrauen schützen die Augen vor Schweiss, Staub und anderen Fremdkörpern.
Unglücklicherweise sind viele von uns von lückenhaften Augenbrauen betroffen oder haben sie in der Vergangenheit überzupft, oder mit unprofessionellem Permanent Make-Up oder Microblading verunstaltet.
Die Augenbrauenverdichtung oder Augenbrauentransplantation ist daher bei lückenhaften oder nicht vollständig, gleichmässig ausgefüllten Augenbrauenregionen die dauerhafte und natürliche Lösung für dich.
Buche einen Termin in deiner Nähe. Kostenfrei und ohne Wartezeit.
Unsere fachkundigen Ärzte führen eine Haaranalyse durch und beraten dich unverbindlich.
Starte mit deiner individuellen und diskreten Behandlung, persönlich betreut in einer unserer Kliniken.
Beratungs- und Kontrolltermine sind ein wichtiger Bestandteil der Behandlung bei uns.
Stanzen zur Vorbereitung der Follikenentnahme
Entnehmen einzelner Haarwurzelgruppen
Ernten der Haarwurzeln (Grafts)
Implantation der Grafts an den Betroffenen Stellen
Die Zeit nach der Behandlung wird von unserem Fachpersonal ganz individuell für jeden Patienten bzw. jede Patientin geplant. Zum richtigen Verhalten nach der Transplantation wirst du entsprechend der ärztlichen Empfehlung angeleitet. Wir helfen dir am Anfang beim Pflegen und instruieren dich detailliert über den weiteren Verlauf.
Eine Augenbrauentransplantation ist eng mit der klassischen Haartransplantation verwandt. Zunächst findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Arzt statt. Hier hat der Patient bzw. die Patientin die Möglichkeit, jegliche Wünsche, Vorstellungen und Bedenken zu äussern. Anschliessend klärt der oder die verantwortliche Ärzt*in über die medizinischen Möglichkeiten auf und bespricht die Wunschaugenbraue gemeinsam mit dem Patienten bzw. der Patientin. Um ein möglichst natürliches Ergebnis zu gewährleisten, bezieht er die bereits vorhandene Augenbrauenpartie in die Planung der neu zu modellierenden Augenbraue mit ein.
Am Tag der Behandlung entnimmt der Haartransplanteur anhand der FUE-Methode (Follicular Unit Extraction - Method) Haarfollikel aus dem Spenderbereich und pflanzt sie unmittelbar nach der Entnahme entlang der natürlichen Wuchsrichtung in die Augenbrauenpartie der Patientin ein. Dank dieser schonenden Methode heilen die Entnahmelöcher in kurzer Zeit wieder zu und es hinterbleiben keine Narben.
Wichtig: Auf dem Kopf wachsen unsere Haare in kleinen Gruppen, welche bis zu vier Haare umfassen. Bei den Augenbrauen ist das aber anders: Sie setzen sich aus vielen Einzelhaaren zusammen. Folglich unterscheiden sich die Augenbrauen- und Kopfhaartransplantation in diesem Punkt entscheidend. Die Augenbrauentransplantation nimmt daher - trotz geringerer Anzahl Grafts - ebenfalls mehrere Stunden in Anspruch. Während des gesamten Eingriffs bleibt die Patientin jedoch bei Bewusstsein. Trotzdem ist der Eingriff für sie vollkommen schmerzfrei, da sie dank Lokalanästhesie nichts von den einzelnen Behandlungsschritten mitbekommt.
Bei HAIR & SKIN kostet eine Augenbrauentransplantation CHF 4'000.–. Wenn du die Behandlung lieber in Raten bezahlen möchtest, ist das ab CHF 80.–/Monat möglich. Jetzt mit 0% Finanzierung möglich, unsere Mitarbeiter klären dich dazu gerne auf.
Bei gewissen Krankheiten wie kreisrundem Haarausfall oder frontal fibrosierender Alopezie kann der Haarverlust in der Regel nicht mit einer Augenbrauentransplantation behandelt werden, da die Transplantate wieder ausfallen würden.
Die Wachstumsgeschwindigkeit unserer Augenbrauen ist genauso individuell wie unsere Augenfarbe. Wie schnell und dicht sie spriessen, hängt also ganz von unseren genetischen Voraussetzungen ab. Je nach genetischer Veranlagung können die neuen Augenbrauenhärchen bei einigen Patientinnen und Patienten in Rekordzeit nachwachsen, während sie bei anderen mit Geduld auf sich warten lassen.
In der Regel kann davon ausgegangen werden, dass die Härchen in der Wachstumsphase - die bei den Augenbrauen circa. einen Monat dauert - etwa um 0,3 Millimeter pro Tag wachsen. Darauf folgt eine Ruhephase, in der die Härchen in der Braue erhalten bleiben, aber nicht mehr länger werden. In einer nächsten Anpassungsphase fällt das neu gewonnene Augenbrauenhaar kurzzeitig aus, um danach wieder vollständig nachzuwachsen. Auch hier ist etwas Geduld notwendig, um schlussendlich das bleibende Endergebnis bestaunen zu können.
Erfahrungsgemäss dauert es circa 4-8 Monate, bis die neu gebildete Haarwurzel zu spriessen beginnt.
Wir sind der Meinung, dass viele Gründe für eine Augenbrauentransplantation und gegen Permanent Make-up beziehungsweise Microblading sprechen.
Zu diesen Gründen gehört der damit verbunde natürlichere Look, welcher nur mit echten Augenbrauenhärchen erreicht werden kann. Dieser ist mit Microblading kaum oder nur schwer zu erzielen.
Hinzu kommt, dass transplantierte Augenbrauen dank ihrer Resistenz gegenüber dem Haarausfall-Hormon DHT nicht wieder ausfallen, und somit ein deutlich langanhaltenderes und natürlicheres Ergebnis bieten. Zudem erfüllen transplantierte Augenbrauen auch den von der Natur vorhergesehene Schutz für unsere Augen, was als weiteres nennenswertes Plus genannt werden kann.
Da es sich bei der Augenbrauentransplantation um einen Spezialeingriff handelt, der nur von einem dafür geschulten Augenbrauentransplantationsspezialisten umgesetzt werden kann, führen wir diese Behandlung aktuell nur in unserer Klinik in Basel durch.
Der Eingriff erfolgt unter Lokalanästhesie. Die lokale Betäubung wird mit einer dünnen Nadel an verschiedenen Stellen des Spenderbereichs (Hinterkopf) sowie des Empfängerbereichs (Augenbrauenregion) injiziert. Die Betäubung selbst ist der einzige unangenehme Teil. Diese "Schmerzen" können jedoch durch eine schmerzlindernde Technik minimiert werden. Sprich uns doch bei Interesse direkt im Beratungsgespräch darauf an.
Nach der Lokalanästhesie spürst du von der Transplantation - sprich der anschliessenden Entnahme der Haarfollikel aus dem Spenderbereich und ihrem Einsetzen in die Augenbrauen - nichts.
Das Tolle an einer Augenbrauentransplantation bei HAIR & SKIN ist, dass keine Rasur der Augenbrauen nötig ist. Der Augenbrauentransplantationsspezialist transplantiert die neuen Härchen zwischen den vorhandenen. Lediglich der Spenderbereich am Hinterkopf muss für die Entnahme der Haarfollikel rasiert werden. Dieser befindet sich bei einer Augenbrauentransplantation am unteren Hinterkopf, da die Haare dort dünner sind und sich aus diesem Grund besser für die Augenbrauen eignen.
GRATIS TERMIN